Menu

Total VPN

So verwenden Sie Total VPN Split Tunneling

Split-Tunneling ist eine Funktion in Total VPN, die Ihnen mehr Kontrolle über die Weiterleitung Ihres Internetverkehrs bei aktiviertem VPN gibt. Sie können wählen, welcher Datenverkehr oder welche Dienste über die sichere VPN-Verbindung laufen und welche Ihre normale Internetverbindung nutzen.

Wie funktioniert Split Tunneling?

Wenn Sie Split-Tunneling in Total VPN aktivieren, verwendet die App Ihre gewählten Einstellungen, um mit Ihrem Internetverkehr umzugehen. Auf Windows-Geräten beinhaltet Total VPN URL-basiertes Split-Tunneling. Sie können bestimmte Websites eingeben und wählen, ob diese über das VPN laufen oder es umgehen sollen. Nach der Aktivierung prüft Total VPN automatisch jede von Ihnen besuchte Website und leitet sie entsprechend um – entweder über die sichere, verschlüsselte VPN-Verbindung oder direkt über Ihre normale Internetverbindung. Dies geschieht nach der Konfiguration in Echtzeit, sodass Sie Datenschutz, Leistung und Zugriff auf lokale Inhalte nach Bedarf ausbalancieren können.

Auf Android-Geräten bietet Total VPN App-basiertes Split-Tunneling. So können Sie auswählen, welche Apps die VPN-Verbindung nutzen und welche nicht. So haben Sie volle Kontrolle über Ihre Privatsphäre und Leistung – beispielsweise können Sie Streaming- oder Banking-Apps außerhalb des VPNs betreiben, um schneller lokal darauf zugreifen zu können, während der restliche Datenverkehr durch den verschlüsselten VPN-Tunnel gesichert wird. Sie können dies ganz einfach über das Einstellungsmenü der TotalVPN-App verwalten.

Wie verwende ich Split Tunneling?

Derzeit unterstützt die Windows-App nur URL-basiertes Split-Tunneling, d. h. Sie können einzelne Websites angeben, die entweder das VPN umgehen oder durch das VPN geleitet sollen.

Öffnen Sie Total VPN

Einstellungen

Klicken Sie auf das Symbol Zahnrad, um zu Einstellungen zu gelangen.

Navigieren Sie zu Split Tunneling

Suchen und klicken Sie auf Split Tunneling.

Wählen Sie, wie der Tunnel aufgeteilt werden soll


Hier können Sie auswählen, welche Websites den verbundenen VPN-Tunnel umgehen können:

  • Klicken Sie auf VPN umgehen.
  • Geben Sie die gewünschte Website-Domäne ein, damit Total VPN umgangen wird.
  • Klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Hier können Sie auswählen, welche Websites ausschließlich über den verbundenen VPN-Tunnel laufen. Der übrige Datenverkehr nutzt die verbundene VPN-Verbindung nicht:

  • Klicken Sie auf Route über VPN.
  • Geben Sie die Website-Domäne ein, für die Sie nur Total VPN-Tunneling verwenden möchten.
  • Klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Zurück zu Verbinden

    Suchen und klicken Sie auf das VPN-Symbol, um zum Hauptmenü des Dashboards zurückzukehren, damit Sie eine Verbindung zu einem Land Ihrer Wahl herstellen können.

    Verbinden Total VPN

    Nachdem Sie die Split-Tunneling-Methode ausgewählt haben, klicken Sie auf das Land, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Anschließend wird Split Tunneling für die von Ihnen ausgewählten Websites aktiviert.

    Denken Sie daran, beim Split-Tunneling das HYRDA-Protokoll zu verwenden!
    Derzeit unterstützt die Windows-App nur anwendungsbasiertes Split-Tunneling, d. h. Sie können einzelne Anwendungen angeben, um das VPN zu umgehen.

    Öffnen Sie Total VPN

    Einstellungen

    Tippen Sie auf das Symbol Zahnrad, um zu Einstellungen zu gelangen.

    Navigieren Sie zu Split Tunneling

    Suchen und tippen Sie auf Split Tunneling.

    Split-Tunneling-Menü

    Hier können Sie aus der Vielzahl Ihrer installierten Apps diejenigen auswählen, die vom VPN-Tunnel ausgeschlossen werden sollen.

    Auszuschließende Apps auswählen

    Tippen Sie in der App-Liste auf die Apps, die Sie vom VPN-Tunnel ausschließen möchten.

    Verbinden Total VPN

    Nachdem Sie ausgewählt haben, welche Anwendungen vom VPN-Tunnel ausgeschlossen werden sollen, tippen Sie auf die Einschalttaste, um die Total VPN-Verbindung zu aktivieren. Anschließend wird Split Tunneling für die von Ihnen ausgewählten Anwendungen aktiviert.

    Demnächst verfügbar!

    Demnächst verfügbar!